Ich bin Susanne.
Ich kenne die vielen Gefühle, die Geld auslösen kann: Druck, den Wunsch nach Sicherheit – und manchmal auch die stille Hoffnung, dass es endlich Leichtigkeit bringt.
Warum Finanzen mich geprägt haben.
Schon früh war Geld in meiner Familie präsent – mein Vater war ein hervorragender „Finanzminister“, meine Grossväter Buchhalter. Für mich waren Zahlen etwas Verlässliches – Klarheit und Halt zugleich. Kein Wunder also, dass ich die Weiterbildung zur Fachfrau Finanz- und Rechnungswesen machte und über 15 Jahre in der Buchhaltung arbeitete.
Je tiefer ich in Zahlenwelten eintauchte, desto klarer wurde mir: Fachlich konnte ich mit Geld umgehen und das sogar ziemlich gut. Aber eines wurde ebenso deutlich: Geld allein konnte mir nicht das geben, wonach ich mich innerlich sehnte.
Genau da begann meine eigentliche Suche.
Als Zahlen nicht mehr genug waren …
Trotz sicherem Lohn und stabilem Leben blieb das Gefühl von innerer Lebendigkeit aus. Ich suchte es im Aussen – sogar auf einer Auszeit im Ausland, die Abenteuer und Freiheit bringen sollte. Und genau dort habe ich begriffen: Geld kann Türen öffnen – aber das, was ich mir wirklich wünschte, konnte ich nur in mir selbst finden.
Die Wende kam mit der Integralen Psychoenergetik IPSE®.
Als Zahlenmensch war ich anfangs kritisch – das klang für mich nach ‚zu viel Gefühl‘. Doch schon bald spürte ich, wie tief diese Arbeit geht und wie sehr sie mein Leben verändern kann. Ich erkannte Muster, stellte hinderliche Gedanken infrage und erlebte, wie sich Druck in Leichtigkeit verwandeln kann. Diese Erfahrung hat nicht nur mein Leben, sondern auch meine Beziehung zu Geld grundlegend verändert.
Heute: Zahlen treffen Gefühl.
Heute verbinde ich meine beiden Welten: rationales Finanzwissen und tiefe innere Arbeit der IPSE-Methode. So helfe ich Menschen, die Beziehung zu ihrem Geld neu zu gestalten – nicht als Belastung, sondern als Unterstützung auf ihrem Weg zu mehr Freiheit, Vertrauen und Erfüllung.
Und weil auch Entspannung für mich nicht fehlen darf: Ich liebe es, frühmorgens in den See zu hüpfen, laut zur Musik mitzusingen oder mit einer Pizza auf den Knien über das Leben zu philosophieren.
Willst du erfahren, wie auch du Gelassenheit im Umgang mit Geld findest?
So gelingt “Entspannt mit Geld” auch dir.